Beschreibung
Nine Mond
Als Viertes von insgesamt 5 Kinder wuchs ich sehr behütet in einem kleinen Dorf auf. Auf der Suche nach schönen Aufgaben und Herausforderungen traf ich den Prof. Knolle, war auf der Stelle verzaubert und über beide Ohren verliebt. Gemeinsam entwickelten wir die Idee für unser KinderMusikTheater. Im Jahr 2016 feierten wir am 01. Juni unser 10jähriges Bühnenjubiläum.
In dieser Zeit ist viel passiert, um mich, die gelernte Erzieherin, und Prof. Knolle, dem ehemaligen Sänger der Band „Lucie“. Noch als reines Animationsprogramm gestartet, erzählen wir heute musikalische Mit- Mach- Geschichten. In den ersten Jahren traten wir fast ausschließlich in Kindertagesstätten auf, haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt, uns immer weiter entwickelt, um dann erste Schritte auf größere Bühnen zu gehen. Und das inzwischen sehr erfolgreich.
Mit der Veröffentlichung von zwei reinen Lieder - CD's – 2014 „Schüttel, Schüttel Schäker“ und 2017 mit „Ich bau' ein Traumhaus“ erfüllten wir uns unsere ersten Träume. Derzeit arbeiten wir gerade an unserer dritten und vierten CD. Was diesmal hier anders ist, erstmals können die Kinder ein gespieltes Programm wie „Die Kürbishochzeit“ oder den „Weihnachtszauber“ mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus arbeiten wir an vielen neuen Projekten. z. Bsp. Piratenspektakel in Heringsdorf, wir sind die Gründer und Lehrer der ersten Piratenschule „Sprottenschreck“ und schrieben parallel ein neues Stück „Cosalinda und der Drachentraum“, welches wir in Zusammenarbeit mit der Meyn- Entertainment GmbH beim jährlichen Drachenfest in Karlshagen auf der Insel Usedom in 2018 uraufführten.
Was für uns vor allem an erster Stelle steht und sehr wichtig ist: die Kinder sollen lachen und glücklich sein, mit einer Mütze voller Humor und Wertigkeit wieder nach Hause gehen. Frei nach unserem Motto: Bist du traurig und allein, dann denke daran, in deinem Herzen da wohnt die Nine Mond und bist auch mal von der Rolle, dann denke an Professor Knolle.
(für Kinder zw. 2- 10 Jahren)
Seitenübersicht
- Dauer:
- Faschingsparty mit Nine Mond & Prof. Knolle
- Wackelschwänzchen Schnuppernase - Wo steckt nur der Osterhase?
- Farbenbunt
- Eine Landparty ist lustig
- Nine`s Zuckertütenparty
- Nine sucht nach einem Freund
- Märchen- Heut `ist im Schloss ein großer Ball
- Piraten ahoi
- Herbstfest- Kürbishochzeit
- Alle Jahre wieder …
- Schneemann Kurt Karli- eine winterliche Weihnachtsgeschichte
Dauer:
jeweils 45- 60 Minuten, Beschallung bis zu 150 Personen
Faschingsparty mit Nine Mond & Prof. Knolle
Warum feiern wir Fasching? Was - wie bitte - ihr habt keine Ahnung? Diese wichtige Frage wird natürlich als Erstes geklärt. Was brauchen wir noch? 1 Portion Gute Laune - die solltet ihr immer dabei haben -, Musik - bringen wir mit-, ein klitzekleines bisschen Konfetti und schon geht es los. Mit einem lauten Tusch und einem riesigen Hellau singen, tanzen und lachen wir uns gemeinsam mit den Kindern durch unser Programm. Wenn der Platz es zu lässt, bestaunen wir auch gern bei einer kleinen Modenschau die tollen Kostüme der Kinder
Wackelschwänzchen Schnuppernase - Wo steckt nur der Osterhase?
Ein Gerücht hallt durch das Osterhasental und wird laut und lauter. Niemand hat den Osterhasen gesehen. So nah vor dem Feste, was ist geschehen? Hat er verschlafen? Was für ein Gerücht! Doch die Zeit wird nun wirklich knapp. Jetzt müssen Nine und die Kinder einschreiten - nun aber hopp hopp. Beinahe hätte ich es vergessen, auch imOsterhasental wird getanzt, gesungen, gelacht
Farbenbunt
Was ist Deine Lieblingsfarbe? Für die Nine Mond eine sehr schwere Frage. Schließlich haben Farben eine große Wirkung auf uns alle. Wußtet ihr, dass Lila die Farbe der Zauberer und der Magie ist. Auf der Suche nach der einzig richtigen Lieblingsfarbe streiten, malen, rühren, mischen und singen Nine & Knolle um die Wette. Warum malt der Malersmann plötzlich die Nine an? Nine Mond und Professor Knolle von der Rolle schwingen den musikalischen Farbenpinsel mit ihren schönsten Kinder-Mit-Mach-Liedern
Eine Landparty ist lustig
... Ja da kann man unseren Knolle mit den Schweinen baden sehn. Holla Hi, Holla ho, aber wo, aber wo ? Nun mal Spass bei Seite. Weißt du eigentlich, dass die Kuh nicht lila ist? Was ist denn auf dem Lande los und woher kommt denn bloß die Wurst ? Legt der Osterhase wohl das Ei und was ist das nur für ein stinkender Brei ? Ach, Nine Mond hat so viel Fragen, aber wer kann ihr die Antwort sagen. Da hat Professor Knolle von der Rolle eine schöne Idee. Wir machen einen Ausflug zum Kinder-Bauernhof und nehmen euch einfach mit. Mit Witz, guter Laune und vielen lustigen Liedern machen wir die schönste Landpartie des Jahres
Nine`s Zuckertütenparty
Ein kunterbuntes Mit- Mach- Theater rund um die Zuckertüte. Gesucht werden kleine Schauspieler, kleine Zahlenexperten und Buchstabenspezialisten
Nine sucht nach einem Freund
Was ist der wertvollste Schatz auf dieser Welt? Kein Gold, kein Geld - Ein echter Freund ist der wahre Held? Eine ganz, ganz wichtige Frage trägt die Nine in Gedanken mit sich rum. Wie soll mein Freund sein? Darf er ein Morgenmuffel sein - oder lieber nicht? Vielleicht auch klug, das wäre ihr recht. Gut riechen, das wäre fein. Bei Nine´s Suche nach einem Freund, werden die Kinder angeregt, selbst nachzudenken. Was mag ich an meinem Freund? Bin ich gern allein? Ach - nein.
Märchen- Heut `ist im Schloss ein großer Ball
Die geliebte Märchenfibel "Vergiss Mein Nicht" ist schon sehr alt. Immer wieder erzählen Eltern ihren Kindern die Geschichten und diese wiederum ihren Kindern und die den Kindeskindern. Mit der Zeit hat sich etwas verändert. Die Buchstaben im Buch sind ganz verblasst, so dass sie keiner mehr lesen kann. Ist da wohl der böse Zauberer Zimtitus am Werk. Hat er die Seiten verhext? Die Nine Mond schlägt Alarm. Wir dürfen es nicht zulassen, dass die Märchen in Vergessenheit geraten. Nine Mond und der Prof. Knolle von der Rolle machen sich auf den Weg, die Märchenfibel vor Zimtitus und dem Vergessen zu retten. Sie bekämpfen den bösen Zauberer mit fröhlichen Liedern und Geschichten, aber allein können sie es nicht schaffen. Sie brauchen unbedingt die Hilfe der Kinder. Denn sie kennen doch die Märchen, oder etwa nicht? Ob die 7 Zwerge, so manche Prinzessin und Prinzen oder auch die Bremer Stadtmusikanten alle warten darauf wiedergeboren zu werden und ihr seid dabei!
Piraten ahoi
Psst! Habt ihr´s auch gehört? Bei euch hat sich ein Schatz versteckt und wir werden mit euch auf Schatzsuche gehen. Doch Landratten aufgepasst, zuerst solltet ihr „Piratisch“ lernen, die Piratenprüfung bestehen, und erst dann, können wir mit euch auf Schatzsuche gehen. Immer noch Lust? Doch wo steckt die Schatzkarte? Arrr, Verfluchter Seemannsgarn, wer hat die Schatzkarte gesehen.
Herbstfest- Kürbishochzeit
Herbst-Der Herbst steht auf der Leiter und malt den Knolle an, ein lustigter Waldarbeiter ein froher Malersmann. Nine Mond und Prof. Knolle laden die kleinen und großen Zuschauer auf eine musikalische Reise durch den Herbst ein. Dabei stolpern sie über ein dickes, rundes, gelbes Etwas. Nanu, ist der Mond vom Himmel gefallen? Warum trägt die Nine ein Hexenkostüm? Wie bitte, dieses Ding mit der Glatze möchte eine Frau? Und plötzlich steckt man mittendrin, in einer turblenten, lustigen Kürbishochzeit. Wenn ihr wollt, bringt eure Laternen mit, dann leuten wir gemeinsam mit euch die Lichterzeit ein
Alle Jahre wieder …
Da ist ein alter Stuhl, eine vergessene bunte Dose, die Tasse mit dem Tannenbaum, ein grüner Glitzerhut, ein Kalender mit 24 Türchen und vieles mehr. Ist es denn schon wieder soweit? Ach, wie schön, freut sich die Nine. Ach, wie schrecklich, brummt der Prof. Knolle. In diesem Jahr wurden beide persönlich vom Weihnachtsmann beauftragt, Weihnachtsfreude zu verbreiten. Doch wie verbreitet man Weihnachtsfreude? Da kommt dem Prof. Knolle die rettende Idee. Sie verkleiden sich. Nine als Weihnachtsbaum und er als Nussknacker. Und so wollen die beiden nunden Weihnachtsmann beeindrucken. Professor Knolle von der Rolle und der Nine Mond laden zum Mitsingen, Mitlachen und in jedem Fall zum Mitmachen ein.
Schneemann Kurt Karli- eine winterliche Weihnachtsgeschichte
Jedes Jahr so um die Weihnachtszeit, wenn es draußen friert und schneit, dann ist es soweit... Diese Geschichte ist eine besondere Geschichte. Sie kann nur mit Hilfe der Kinder weitererzählt werden. Ohne sie, bleibt die Geschichte einfach stehen. Ein Schneemann wird gebaut. Doch während der Kinder unter dem Weihnachtsbaum singen, steht er unbeachtet und ist plötzlich voller Sehnsucht und Kummer. Die Kinder bemerken seine Einsamkeit. Mit einem Besuch bei Frau Holle, einer lustigen Schneeballschlacht und so einiges mehr, bereiten sie dem Schneemann sein schönstes Weihnachtsfest.