Die Kichererbsen- Kabarett und Comedy

Beschreibung

Die Kichererbsen sidn eien Hommage an Heinz Erhardt, den Schmunzelmeister der Nation,

Hinter diesem Namen verbergen sich Hanno Loyda & Junior. Mit diversen Programmen werden die beiden Künstler Ihre Lachmuskeln strapazieren:
Der große Heinz Erhardt Abend- eine Hommage an den Schmunzelmeister der Nation, der im Februar 2009 Einhundert Jahre alt geworden wäre
Sein Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ machte ihn für alle Liebhaber der doppel- und dreideutigen Wortverdrehungen und Wortspielereien unsterblich. Zum Vortrag gelangen seine bekanntesten und beliebtesten Gereimt- und Ungereimtheiten. Diese werden nicht gelesen, sondern - z. T. sehr musikalisch und theatralisch - gespielt vorgetragen.
Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Heinz Erhardt wird hierbei weder imitiert, kopiert noch parodiert. Die unvergesslichen Werke - des nach wie vor beliebtesten deutschen Humoristen - werden auf ganz eigene, nämlich Loyda’sche Weise, interpretiert. (so die Presse)
Einige Gedichte wurden vertont, so dass diese dann - neben den bekanntesten Erhardt’schen Liedern - ebenfalls gesanglich zum allerbesten gegeben werden. Dies geschieht teils a cappella, teils aber auch Instrumental umspielt.
Um dem Anspruch einer Hommage auch wirklich gerecht zu werden, fließen einige biographische Eckdaten sehr unauffällig ins Programm mit ein.
Die Gäste können sich auf angenehm intelligenten und vielfältig musikalischen Humor freuen.
Buchbar als Solo bzw. Duo
Weitere Drabietung: Von Reuter bis Zickenschulze (100 Jahre lachen) bzw. Kleine Komikerparade
Präsentiert wird lachhaftes aus zwei Jahrhunderten.bAllseits bekannte und beliebte Humorklassiker kommen zu Wort, Gesang und Musik.
Das wären u.a. Otto Reutter, (natürlich auch kurz) Heinz Erhardt, Karl Valentin, Fritz Graßhoff und Joachim Ringelnatz. Als geborener Berliner widmet sich der Künstler selbstverständlich auch dem sehr speziellen Altberliner Humor (Zille u. Kindermund). Eingerahmt und zusammen gehalten wird seine illustre humoristische Zeitreise von eigenen Liedern (auch gejodelt) und Gedichten (z.T. vertont).
Inkl. Licht und Tontechnik mit.

Orte

bundesweit